khk
ENGLISH
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
      • Events_2021
    • News
      • 50 Jahre: Ein Rückblick als Comic
      • Wir bleiben Alle!
      • Update vom 08. Januar 2021 im Umgang mit dem Coronavirus
      • Die besten 7 im Januar
      • Archiv
    • Ausschreibungen
    • Auszeichnungen
    • Stel­len­an­ge­bo­te
  • Kunsthochschule
    • Porträt
      • Historie
      • Autonomie
      • Ausstellungsformate
      • Studentische Initiativen
      • Studienort Kassel
    • Organisation
      • Rektorat
      • Geschäftszimmer
      • Verwaltung
      • Kunsthochschulrat
      • AG Antidiskriminierung
      • Leitlinien-AG
      • Fachschaftsrat
      • Prüfungsausschüsse
    • Presse
      • Pressebilder
      • Newsletter
      • Pressespiegel
      • Social Media
      • Corporate Identity
    • Einrichtungen
      • Bibliothek
      • Digithek
      • Mensa
    • Publikationen
    • Alumni
    • Meisterschüler*innen
  • Studium
    • Bildende Kunst
      • Basisklasse
      • Klasse Al Solh
      • Klasse Büttner
      • Klasse Melhus
      • Klasse Schmidt
      • Klasse Slotawa
      • Klasse Spehr
      • Klasse Vallejos-de Bruijne
    • Lehramt Kunst
      • Grundschule
      • Haupt- und Realschule
      • Gymnasium
    • Kunstwissenschaft
      • Bachelor
      • Master
      • Promotion
      • Praxiskoordination
      • Auslandsstudium
      • Digithek
    • Produktdesign
      • Basisklasse
      • Industriedesign
      • Möbeldesign / Ausstellungsarchitektur
      • Design textiler Produkte
      • Theorie und Praxis der Gestaltung
      • Projektprofessur
      • L. & A. Burckhardt Professur
    • Visuelle Kommunikation
      • Basisklasse
      • Animation
      • Film und bewegtes Bild
      • Film und Fernsehen
      • Fotografie
      • Games
      • Illustration/Comic
      • Neue Medien
      • Redaktionelles Gestalten
      • Sound
      • Theorie & Praxis
    • Graduiertenschule Bewegtbild
    • Studienwerkstätten
      • ::digipool
      • Digitale Entwurfs- & Fertigungsmethoden
      • Fotografie
      • Holz
      • Kunststoff
      • Buch und Papier
      • Druck & Druckgestaltung
      • Keramik
      • Metall
      • Serigrafie
      • Textil
      • Typografie
      • Lithografie & Tiefdruck
      • Zeichnung im Kontext
    • Lehrveranstaltungen
      • Bildende Kunst
      • Lehramt Kunst
      • Kunstwissenschaft
      • Produktdesign
      • Visuelle Kommunikation
      • Studienwerkstätten
    • Allgemeine Informationen
      • Semesterzeiten
      • Rückmeldung
      • Semesterticket
      • Studienkosten
      • Studierendenwerk
      • Hochschulsport
    • Downloads
      • Bildende Kunst
      • Lehramt Kunst
      • Kunstwissenschaft
      • Produktdesign
      • Visuelle Kommunikation
      • Sonstige
  • Bewerbung
    • Studienberatung
    • Bewerbungs-ABC
      • Mappe und Mappenberatung
      • Vorpraktikum
      • Aufnahmeprüfung
      • Bewerbung Bildende Kunst
      • Bewerbung Lehramt Kunst
      • Bewerbung Kunstwissenschaft
      • Bewerbung Produktdesign
      • Bewerbung Visuelle Kommunikation
    • Internationale Studierende
      • Online-Broschüre
      • "Wege der Dokumente"
      • Sprachnachweis
      • Sprachkurse
    • Auslandsstudium
    • Gast­hö­ren­den­pro­gramm
  • Personen
  • Service
    • Kontakt
    • Notfallinformation
    • Beschwerdestellen
    • Hausmeisterei
    • Eltern-Kind-Raum
    • Anreise
    • Raumfinder
  • Bildende Kunst
  • Lehramt Kunst
  • Kunstwissenschaft
  • Produktdesign
  • Visuelle Kommunikation
  • Graduiertenschule Bewegtbild
  • Studienwerkstätten
  • Lehrveranstaltungen
    • Bildende Kunst
    • Lehramt Kunst
    • Kunstwissenschaft
    • Produktdesign
    • Visuelle Kommunikation
    • Studienwerkstätten
  • Allgemeine Informationen
  • Downloads
VeranstaltungVerantwortliche
Basis IA, IB, IC - Grundlagen der Kunstdidaktik - L1,L2,L3
Einf. Veranstaltung, Max. 30 Teilnehmer
Dr. Wetzel, Tanja
Einführung in die qualitative Forschung in der Kunstpädagogik; Thema: Max Imdahl als Vermittler von Kunst >Blockveranstaltung März2021<
Blockveranstaltung, Max. 8 Teilnehmer
Dr. Lübbecke, Gwendolin Dr. Wetzel, Tanja
Psychoanalyse, Kreativität und Kunst
Kolloquium, Max. 15 Teilnehmer
Dr. Wetzel, Tanja
Psychoanalytisches Kolloquium: Psychoanalytische Theorien der Kunst und Kreativität II
Kolloquium, Max. 30 Teilnehmer
Dr. Wetzel, Tanja
Schulpraktische Studien (SPSII), L1,2,3
Schulpraktische Studien, Max. 0 Teilnehmer
Dietwald, Andreas
Selbstständiges Erstellen von Aufgabenformaten für den Kunstunterricht
Seminar, Max. 16 Teilnehmer
Dr. Lübbecke, Gwendolin
Zwischen ästhetischer Erziehung und ästhetischer Bildung: Kunstpädagogische Positionen im 20.Jhr.
Seminar mit Tutorium, Max. 12 Teilnehmer
Dr. Lübbecke, Gwendolin
Ästhetische Praxis in der Fachdidaktik Umwelt und Identität >Blockveranstaltung März2021<
Blockveranstaltung, Max. 12 Teilnehmer
Freyschmidt, Verena
Ästhetische Praxis in der Kunstpädagogik L1, L2 - Erstsemester Entdecke Deinen Gegenstand! >Blockveranstaltung März2021<
Blockveranstaltung, Max. 12 Teilnehmer
Freyschmidt, Verena
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Ausschreibungen
    • Auszeichnungen
    • Stel­len­an­ge­bo­te
  • Kunsthochschule
    • Porträt
    • Organisation
    • Presse
    • Einrichtungen
    • Publikationen
    • Alumni
    • Meisterschüler*innen
  • Studium
    • Bildende Kunst
    • Lehramt Kunst
    • Kunstwissenschaft
    • Produktdesign
    • Visuelle Kommunikation
    • Graduiertenschule Bewegtbild
    • Studienwerkstätten
    • Lehrveranstaltungen
    • Allgemeine Informationen
    • Downloads
  • Bewerbung
    • Studienberatung
    • Bewerbungs-ABC
    • Internationale Studierende
    • Auslandsstudium
    • Gast­hö­ren­den­pro­gramm
  • Service
    • Kontakt
    • Notfallinformation
    • Beschwerdestellen
    • Hausmeisterei
    • Eltern-Kind-Raum
    • Anreise
    • Raumfinder
↑
Newsletter
  • FBTWINYT
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz