Veranstaltungen

10.12.2025 – 17.12.2025 / öffentlich

Examen 25 – a script, a sketch, a show

Die Absolvent:innen der Kunsthochschule Kassel stellen vom 10. bis 17. Dezember 2025 in der documenta-Halle ihre Abschlussarbeiten aus.

11.11.2025 10:00 UHR / öffentlich

Workshop und Roundtable “Unlearning Design: Roundtable zum Thema Nachhaltigkeit und Transformationskompetenz in der Designlehre“

Eine Kooperation zwischen der Kunstuniversität Linz, der Kunsthochschule Kassel und der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e.V..

29.10.2025 – 29.10.2025 / öffentlich

Eröffnungsausstellung | Wertschöpfung und Wertschätzung – Arbeit und Wirtschaft neu verhandeln

Mit der Auftaktausstellung startet das SDG+ Themenjahr 3 „Transformationen in Arbeit und Wirtschaften“.

29.10.2025 – 30.10.2025 / hochschulöffentlich

Dialogical Models of History - A Workshop by Dani Gal

Participation for the entire two days is preferred, but not a requirement.

23.10.2025 18:00 UHR / öffentlich

designing documenta

Drei Perspektiven auf die Gestaltung von grafischen Identitäten.

22.10.2025 – 22.10.2025 / öffentlich

“Let’s Talk About … Anti-Democratic, Anti-Queer, Misogynist, Antisemitic, Right-Wing Spaces and Their Counter-Movements”

OnCurating magazine launches the latest issue 62: “Let’s Talk About … Anti-Democratic, Anti-Queer, Misogynist, Antisemitic, Right-Wing Spaces and Their Counter-Movements”.

22.10.2025 – 13.03.2026 / öffentlich

Studien- und Mappenberatung: Visuelle Kommunikation

Der Studiengang Visuelle Kommunikation lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.

21.10.2025 – 18.11.2025 / öffentlich

TRACES – Transdisciplinary Center for Exhibition Studies

An den letzten warmen Tagen des Wintersemesters 2025/26 lädt das Transdisciplinary Center for Exhibition Studies – TRACES – wieder zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein.

16.12.2025 17:30 UHR / öffentlich

Mit Biokohle bauen: Hands-on Workshop für Umwelt- und Bauwirtschaft

Ein Workshop zum Ausprobieren, Diskutieren und gemeinsamen Weiterdenken – offen für alle, die die Zukunft des Bauens aktiv mitgestalten möchten.

21.11.2025 11:00 UHR / öffentlich

Profis Plaudern Praxis XVII

Das diesjährige Thema lautet „Diversität im Fokus: Wege zu einer vielfältigen Filmkultur“.

15.11.2025 – 15.11.2025 / öffentlich

Pilzsuche mal anders: Waldspaziergänge mit Fokus auf natürliche Kreisläufe

Dem natürlichen Kreislauf auf der Spur: Begleite uns auf einen Waldspaziergang, bei dem wir das verborgene Netzwerk der Pilze und ihre Rolle im Kreislauf der Natur entdecken.

15.11.2025 – 15.11.2025 / öffentlich

Pilzsuche mal anders: Waldspaziergänge mit Fokus auf natürliche Kreisläufe

Dem natürlichen Kreislauf auf der Spur: Begleite uns auf einen Waldspaziergang, bei dem wir das verborgene Netzwerk der Pilze und ihre Rolle im Kreislauf der Natur entdecken.

14.11.2025 – 14.11.2025 / öffentlich

Food-Upcycling Abend

Von food waste zu food upcycling – wo entstehen Lebensmittelabfälle vom Feld bis zum Teller und wie sie vermieden werden können.

03.11.2025 – 03.11.2025 / öffentlich

Einfach richtig Kohle machen...Kohlenstoff im Kreislauf denken

Was steckt eigentlich hinter Biokohle und warum spielt sie eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Zukunft?

22.10.2025 – 26.10.2025 / öffentlich

„Auferstanden aus Ruinen“: Weltpremiere bei den 59. Internationalen Hofer Filmtagen

Der Kunsthochschulstudent Harry Besel präsentiert seinen Abschlussfilm erstmals auf den 59. Internationalen Hofer Filmtagen.

05.09.2025 – 26.10.2025 / öffentlich

displaced orders

Ausstellung von Pascal Hointza und Nils Reuter.

07.06.2025 – 11.01.2026 / öffentlich

Mounira Al Solh: A land as big as her skin

Das Bonnefanten Museum präsentiert die erste große Einzelausstellung von Mounira Al Solh in den Niederlanden.