Umgang mit dem Coronavirus
Aktuelle Informationen der Universität Kassel zum Umgang mit dem Coronavirus. mehr
© Cigdem ÖzdemirRektor Prof. Joel Baumann bietet eine Online-Sprechstunde an.
Die Kunstpädagogik (Kunsthochschule Kassel) bietet ab dem 03.03.21 einen informellen Ort des Austauschs für ihre Studierenden an.
Präsentation der Cathrin Pichler Preisträgerin 2020.
Romina Abate und Nina Laaf stellen im Kunsthaus L6 aus.
Die wegen der Corona-Pandemie verschobene zweite Ausstellung des Künstler*Stipendiums Willingshausen 2020 wird jetzt endlich zu sehen sein.
„abandoned stories“ - aufgegebene oder verlassene Geschichten - aus losen Enden und einzelnen Textzeilen.
Unter dem Titel „alles ist zerbrechlich“ stellt die Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel ihre jährliche Werkschau dieses Jahr online vor.
Die Klasse Film und bewegtes Bild präsentiert MATERIAL aus dem Homestudium ein Online-Screening.
Die Fachschaft der Kunsthochschule lädt herzlich zur diesjährigen Vollversammlung ein, die am 19. April um 14 Uhr online stattfinden wird.
Das International Office und die Kunsthochschule Kassel laden Studierende zu einer Informationsveranstaltung ein.
Sind Sie vor kurzem für Ihr Studium nach Kassel gezogen und merken, dass Sie wegen dem Online-Studium Schwierigkeiten haben neue Menschen kennenzulernen?
Die Kunstwissenschaft lädt zum virtuellen Hangout ein. Dazu sind alle Studierende willkommen!
Interessierte sind herzlich eingeladen, an den hochschulöffentlichen Terminen teilzunehmen.
Der Workshop gibt einen ersten Überblick über einige wichtige Themenbereiche, die bei der Existenzgründung bzw. Selbständigkeit bildender Künstler*innen und Designer*innen zu beachten sind.
„Vicious" (Regionaler Wettbewerb) und „Jeijay" (Nationaler Wettbewerb) beim Filmfest Dresden zu sehen.
Zum 1. März 2021 ernannte die Kunsthochschule Kassel (KhK) mit Kathrin Albers eine neue Professorin im Studiengang Visuelle Kommunikation.
...mehrStephanie Hobmeier erzählt im DDC-Podcast über ihre Diplomarbeit „Die Zukunft war früher auch besser“.
...mehr